|
Fonds Sparen die Ruhestand
Um für das Alter vorzusorgen gibt es viele Wege. Seit einigen Jahren hat der Staat verschiedene Wege eingerichtet das Altersvorsorgesparen zu fördern. Z.B. mit der Riester- oder Rürup- Rente. Auch das Fondssparen wurde bei der Riester Rente berücksichtigt. Hier können Anleger in ganz spezielle Riesterfonds investieren und so Ihre geförderte private Altersvorsorge aufbauen. Das Besparen eines Investmentfonds hat neben einer möglichen staatlichen Bezuschussung aber noch andere Vorteile. Da es eine Vielzahl von unterschiedlichen Fondsklassen, Fondsgesellschaften, Strategien und Produkten gibt, kann ein interessierter Anleger seine Altersvorsorge neben den geförderten Produkten sehr individuell und ertragreich aufbauen. Neben den Klassiker der Aktienfonds, gibt es auch Renten- oder Geldmarktfonds die sich für eine Fondsanlage eignen. Je nach dem wie rendite- oder sicherheitsorientiert ein Anleger ist, kann ein individuelles Investmentdepot aufgebaut werden. Dabei kann sowohl eine größere einmalige Summe wie auch ein monatlicher Sparplan realisiert werden. Sogar Entnahmepläne bei Erreichen des Ruhestands sind möglich. Das Investmentdepot kann im Gespräch mit einem Berater einer Verbraucherzentrale oder eine unabhängige Investmentfondsexperten erstellt werden. Hier können sich an der Produktneutralität der Berater orientieren und sich so ein bankenunabhängiges Depot aus den entsprechenden Top-Fonds für Ihr Depot zusammenstellen lassen. Hierbei sollte in jedem Fall das Risikoprofil, die Anlagedauer, die Investmentsumme und das Anlageziel berücksichtigt werden. Eine Anlage alleinig aus Steuer- oder Zulageüberlegungen heraus, ist meist nicht ratsam, da gesetzliche Vorschriften sich ändern können. Somit würden eingeplante Mittel wegfallen.
[TOP]
|